Eine Vielzahl an Bausparkassen bietet spezielle Bauspartarife für die öffentliche Hand an. Bausparverträge sind kombinierte Finanzierungsprodukte, die sich aus einer Anspar- und einer Darlehensphase zusammensetzen. Ist ein vorher bestimmtes Ansparziel erreicht, kann ein im Voraus festgelegtes Darlehen zu bestimmten Konditionen aufgenommen werden. Bausparverträge erlauben somit langfristige Planungen mit fixen Konditionen und absoluter Flexibilität.
Bausparen ist in zwei Phasen aufgeteilt: Die Ansparphase und die Tilgungsphase. Das Darlehen dabei kann, muss aber nicht in Anspruch genommen werden
Als Bausparanleger schließen Sie einen Bausparvertrag über eine bestimmte Bausparsumme ab, besparen diesen mit einer einmaligen oder regelmäßigen Zahlungen bis zu einer vereinbarten Sparsumme. Sie erhalten dabei einen garantierten, positiven Guthabenzins über die gesamte Laufzeit. Für den Bausparvertrag wird nur eine einmalige Abschlussgebühr fällig.
Ist die vereinbarte Sparsumme angespart, können Sie ein Bauspardarlehen aufnehmen. Die Konditionen dafür werden schon bei Vertragsschluss festgelegt – so sichern Sie sich langfristig im Voraus niedrige Zinsen. Ihren Finanzbedarf können Sie so anhand des fixierten Darlehenszins sicher planen und nach Bedarf und Marktlage in Anspruch nehmen.
In der Tilgungsphase zahlen Sie das Bauspardarlehen regelmäßig in Teilbeträgen zurück. Sie können dabei auch jederzeit mehr als den vereinbarten monatlichen Betrag begleichen und Ihr Bauspardarlehen somit schneller zurückführen.
Sie sind auf der Suche nach einer Alternative zu einer klassischen Festgeldanlage. Dabei gehen Sie von Überschusseinnahmen in den nächsten Jahren aus, Höhe und Zeitpunkte der Einnahmen sind aber kaum planbar. Ihre Hausbank verlangt zudem bereits Negativzinsen oder steht kurz vor der Einführung auf kurzfristige Einlagen.
Ein Bausparprodukt bietet sich hier an. Sämtliche Tarife weisen attraktive positive Guthabenzinsen in der Sparphase auf. Zudem sind Sondereinzahlungen jederzeit möglich, womit eine sehr hohe Flexibilität in der Sparphase erreicht wird. In einigen Tarifen kann bis zur Höhe der Bausparsumme angespart werden. Wird das Sparguthaben in dringenden Fällen benötigt, kann der Bausparvertrag in der Sparphase jederzeit gekündigt werden und Sie erhalten Ihr Sparguthaben in der Regel innerhalb von 6 Monaten zurück. Bausparkassen weisen zudem hohe Einlagensicherheit und gute Ratings auf.
Sie wollen 1 Mio. EUR als Festgeld platzieren?
Bausparen bietet:
Positive Zinsen für die Sparphase
Aufnahme des Darlehens ist optional
Als kombiniertes Spar- und Kreditprodukt ist Bausparen überaus attraktiv, da Sie zwei Ziele mit einem Finanzprodukt erreichen. Mit Bausparen kombinieren Sie die Vorteile einer flexiblen Sparphase mit positiver Guthabenverzinsung zusammen mit einer feststehenden Darlehensverzinsung. Einige Tarife ermöglichen Ihnen sogar die Tarifvariante zu wechseln, je nach Ihren Bedürfnissen.
Sie haben in 10 Jahren eine Investition geplant? Sie wollen gleichzeitig attraktive Einlagenkonditionen nutzen?
Bausparen bietet:
Positive Zinsen in der Sparphase
Fester Darlehenszins, garantiert bei Abschluss des Vertrages
Ihre Kommune oder Ihr kommunales Unternehmen plant eine Investition in den nächsten Jahren, beispielsweise die Erschließung von Grundstücken, den Bau eines Krankenhauses oder die Sicherstellung der Wasser-, Gas- und Stromversorgung durch Infrastrukturfinanzierungen. Zudem gehen Sie von einem steigenden Zinsniveau aus und wollen sich die aktuell niedrigen Zinsen sichern. Über einen Bausparvertrag sichern Sie sich die niedrigen Zinsen - sowohl in der Sparphase als auch in der Darlehensphase sind die Zinssätze feststehend. Dabei behalten Sie volle Flexibilität, wann und in welcher Höhe Sie Ihr Darlehen zurückzahlen, Sondertilgungen sind in den meisten Tarifen zugelassen. Sollte bei Zuteilungsreife des Darlehens der Bausparzins doch höher sein als der Marktzins, so ist die Darlehensaufnahme nicht verpflichtend.
Sie wollen sich niedrige Zinsen für zukünftige Darlehen sichern?
Bausparen bietet:
Fester Darlehenszins, bei Vertragsabschluss garantiert
Aufnahme des Darlehens ist optional
Auf Bausparen können Sie sich verlassen: Sie erhalten ein Bauspardarlehen zu festem Zinssatz. Sichern Sie sich jetzt die günstigen Darlehenszinsen für Ihre Planungen von morgen – egal ob Sie das Darlehen in 5 oder 10 Jahren benötigen. Machen Sie sich unabhängig vom Kapitalmarkt.
Ein Bausparvertrag bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Das Darlehen können Sie dabei für eine Vielzahl an Verwendungszwecken ver-wenden. Zudem genießen Sie volle Flexibilität in der Ansparphase: Sie bestimmen Ihre Sparraten selbst. Die Aufnahme des Darlehens ist optional.
Mit Bausparen profitieren Sie von einer attraktiven, posi-tiven Verzinsung auf Ihr Sparguthaben. Sie können Ihr Sparguthaben dabei flexibel einmalig oder regelmäßig einzahlen. Somit bieten sich Bausparverträge als Alter-native zu negativ verzinsten Tages- und Festgeldkonten an.
Profitieren Sie von Sonder-tilgungs- und Sonderspar-möglichkeiten. In der Spar-phase können Sie jederzeit Sondersparphasen einzieh-en. In der Darlehensphase gibt es je nach Ihrem Bedarf Sondertilgungen, so dass Sie größtmögliche Flexibilität erhalten und Spardauer und Tilgungsdauer bestimmen.
Profitieren Sie von Spezial-tarifen auf CommneX. Finden Sie die Spezialtarife ver-schiedener Bausparkassen für öffentliche Kunden ein-fach mit wenigen Klicks. Profitieren Sie von noch flexiblerer Ausgestaltung der Verträge, von hohen Bau-sparsummen, oder redu-zierter Abschlussgebühr.
Ja, in den meisten Tarifen ist es möglich, zwischen den einzelnen Tarifen einer Bausparkasse zu wechseln.
Die Beratung und Vermittlung von Bausparprodukten über CommneX ist kostenfrei. Die meisten Bausparverträge weisen lediglich eine einmalige Abschlussgebühr bei Vertragsschluss auf. Im laufenden Bausparvertrag können zudem weitere, geringe Gebühren für etwa die Kontoführung oder Aufteilung eines Vertrags anfallen.
Ja, in den meisten Tarifen können Sie Ihre Bausparsumme in zwei oder mehrere kleinere Bausparverträge aufteilen.
Ja, die Kündigungsmöglichkeit ist in den Allgemeinen Bausparbedingungen (ABB) gesetzlich vorgeschrieben. Bei den meisten Tarifen erhalten Sie schon nach sechs Monaten Ihr Sparguthaben inkl. bisheriger Verzinsung zurück.
Bausparen ist eine zweckgebundene Sparform. Für die Verwendung des Bauspardarlehens sind die Bestimmungen des Bausparkassengesetzes und die ABB zu beachten. Bauspardarlehen können u.a. für folgende Maßnahmen verwendet werden:
Ja, in den meisten der Tarife sind Einmaleinzahlungen, sowie Sondereinzahlungen in der Sparphase erlaubt. In der Darlehensphase sind in vielen Tarifen Sondertilgungen möglich, womit das Bauspardarlehen flexibel und individuell zurückgeführt werden kann.
Die Inanspruchnahme des Bauspardarlehens ist optional. Sobald Ihr Bausparvertrag zuteilungsreif ist, entscheiden Sie selbst, ob und wann Sie das Bauspardarlehen in Anspruch nehmen.